Die in Norddeutschland geborene Sopranistin Nina van Ryn begann ihre Gesangsausbildung bei Marjorie Patterson in Hamburg und nahm nach dem Abitur zunächst ihr Gesangsstudium an der HfK Bremen auf, das sie 2012 an der HMT Rostock bei Janet Williams (Berlin) abschloss. Daneben hat sie einen Magisterabschluss in Angewandte Kulturwissenschaften der Universität Lüneburg. Ninas Repertoire als lyrischer Koloratursopran umfasst sowohl das Opern- als auch das Konzert-, Lied- und Oratorienfach.

Während ihres Studiums debütierte Nina 2011 als erster Knabe in Mozarts Zauberflöte am Volkstheater Rostock, und gastierte dort in The Fairy Queen von Purcell. Mit der Kleinen Oper am See sang sie u.a. die Adele in Die Fledermaus von J. Strauss in Überlingen, gefolgt von Despina in Mozarts Così fan tutte und Anna Reich in Die lustigen Weiber von Windsor von Otto Nicolai. Gastspiele führten sie außerdem nach Zürich und nach München. Dort war sie in der Spielzeit 2016/2017 in Die schöne Helena von Jaques Offenbach an der Pasinger Fabrik zu erleben.

Seit der Saison 2015/2016 ist Nina Schulze Mitglied der Singakademie Zürich, mit der sie unter der musikalischen Leitung von Bernard Haitink und Donald Runnicles in der Tonhalle Zürich sang. Desweiteren sang sie während ihrer Zeit in Süddeutschland als Zuzügerin im Chor des Opernhaus Zürich. Seit 2018 ist Nina  Mitglied im Vocalconsort Berlin, mit dem sie unter anderem beim Bodensee Musikfestival und im Gewandhaus Brügge unter Daniel Reuss, sowie unter Vladimir Jurowski in der Berliner Philharmonie und beim Choriner Musiksommer auftrat.

Darüber hinaus widmet sich Nina dem Lied- und Oratorienfach sowie der Kammermusik und konzertiert regelmäßig im In - und Ausland.

Seit November 2017 lebt Nina in Hamburg.